Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (2023)

Super League: Lugano düpiert die Young Boys – und darf auf 2. Platz hoffen

Vieles deutete darauf hin, dass diese Partie zwischen Lugano und den Young Boys torlos enden wird. Die beiden Teams agierten im Strafraum zu wenig konsequent und kamen nur selten zu gefährlichen Abschlüssen. Doch dann kam die 77. Minute – und der Moment des Ignacio Aliseda. Zuerst liess der FCL-Flügelspieler an der Seitenlinie Maceiras alt aussehen, ging dann mit Tempo Richtung Tor und versank die Kugel an Amenda und Racioppi vorbei im Netz.

Die Reaktion der Young Boys? Sie blieb aus. Es kam gar noch dicker für den Meister: In der 89. Minute entwischte Amoura der YB-Abwehr und traf per Lupfer zum 0:2 für das Heimteam. YB missglückt damit die Cupfinal-Hauptprobe – und lässt Lugano noch auf den zweiten Platz hoffen. (spy)

Premier League: Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League

Jürgen Klopp verpasst mit dem FC Liverpool erstmals nach sechs Jahren die Champions League. Am Donnerstag machte der englische Rekordmeister Manchester United durch ein 4:1 im Nachholspiel gegen den FC Chelsea die Königsklassen-Teilnahme perfekt. Liverpool, das einen Spieltag vor Schluss sechs Punkte hinter United und vier Zähler hinter Newcastle United liegt, wird damit trotz der Aufholjagd in den letzten Wochen die Premier League auf dem fünften Platz beenden und nächste Saison in der Europa League spielen.

Der Brasilianer Casemiro (6. Minute), Anthony Martial (45.+6), Bruno Fernandes per Foulelfmeter (73.) und Marcus Rashford (78.) machten mit ihren Toren den Sieg für Man United perfekt, dass sich damit auf den dritten Platz schob. Als Meister steht bereits Stadtrivale Manchester City fest.

Chelsea, das nur noch durch Joao Felix verkürzen konnte (89.), findet sich nach einer desaströsen Saison trotz hoher Investitionen nur auf dem zwölften Platz wieder. (DPA)

Super League: FCB spielt unentschieden in einer verrückten Partie

In einer Partie mit einer spektakulären Schlussphase und mehreren umgehenden Ausgleichstreffern auf beiden Seiten trennen sich Servette Genf und der FC Basel 3:3-unentschieden. In der ersten Hälfte war es der FC Basel, der schnell egalisieren konnte: Bedia brachte den Gastgeber in Führung, Amdouni glich eine Minute später aus.

In der zweiten Hälfte, in der die Genfer grösstenteils das agilere Team waren, schoss Burger seine Farben mit einem herrlichen Weitschusstor in Front, ehe drei Minuten später die Genfer durch Touati wieder für einen offenen Spielausgang sorgten. In der 81. Minute sah es dann danach aus, als ob Servette nach einem schönen Volleytreffer von Stevanovic die vollen drei Punkte einfahren würde. Doch erneut Amdouni erzielte kurz vor Schluss nach einer verunglückten Abwehraktion von Genf-Goalie Frick das Tor zum 3:3.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (1)

Im Rennen um Europa hat der FCB vor dem letzten Spieltag (daheim gegen GC, Montag, 16.30 Uhr) nun die besten Karten, den begehrten fünften Platz, der zur Teilnahme an der Conference-League-Qualifikation berechtigen würde, im Schlussklassement zu belegen. Dies, weil auch GC gegen St. Gallen nur Remis spielte und den FCB somit nicht überholen konnte. (dsc)

Super League: Sion patzt – Luzern spielt europäisch

Sion hätte es in den eigenen Händen gehabt – und verpasst die Chance. Gegen Luzern gehen die Walliser dank einem Hands-Penalty (15. Minute) früh in Führung, können sich gegen in der zweiten Halbzeit erstarkte Luzerner zum Ende nicht durchsetzen und bleiben Tabellenletzter. Nach dem Ausgleich durch Schürpf in der 52. Minute lässt sich Poha zu einer unnötigen Roten Karte (66.) verleiten – und lässt Sion in Unterzahl verteidigen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis Sion den Führungstreffer durch Chader (75.) erzielte. Und aufgrund des Sieges nun sicher europäisch vertreten ist. (nka)

Super League: GC verliert seinen Topskorer

Hayao Kawabe hat wesentlichen Anteil daran, dass die Grasshoppers um einen Europacup-Platz mitspielen. Mit 9 Toren und 8 Assists gehört der Japaner zu den besten Offensivkräften der Liga. In der nächsten Saison wird Kawabe allerdings nicht mehr für GC spielen. Der Club gab bekannt, dass der Leihvertrag des 27-Jährigen nicht verlängert wird und Kawabe zum Premier-League-Partnerclub Wolverhampton zurückkehrt.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (2)

Daneben wird mit Bendeguz Bolla ein weiterer Stammspieler GC nach Saisonende verlassen. Ebenfalls nicht mehr zum Kader werden in der nächsten Saison Teruki Hara, Georg Margreitter und Eliseu Nadjack gehören. (ukä)

Japan: Iniesta verlässt Kobe vorzeitig

Spaniens Weltstar Andrés Iniesta wird den japanischen Erstligisten Vissel Kobe trotz Vertrags bis Januar 2024 noch in der laufenden Saison verlassen, wie er unter Tränen bekannt gab. «Wir hatten uns immer vorgestellt, dass ich mich hier zur Ruhe setze, das war der Wunsch von allen. Aber manchmal laufen die Dinge nicht so, wie man es sich vorstellt, und die Wege trennen sich», sagte der 39-Jährige am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Der Grund: Seit Beginn dieses Jahres kam Iniesta nur noch als Ersatzspieler zum Einsatz.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (3)

Der Tabellenführer der J-League wird ihn nach dem Heimspiel am 1. Juli gegen Consadole Sapporo verabschieden. Wohin es den Weltmeister von 2010 und zweimaligen Europameister zieht, ist offen. Der langjährige Profi des FC Barcelona spielte für Kobe 133-mal und erzielte 21 Tore. Mit dem Verein gewann er den japanischen Cup 2019 und 2020 den nationalen Supercup. (DPA/kai)

LaLiga: Grosse Solidarität mit Vinícius

Vinícius Júnior stand zwar nicht auf dem Platz, doch alle Mitspieler von Real Madrid trugen seine Trikotnummer 20, um den brasilianischen Stürmer zu unterstützen. Nach den rassistischen Attacken gegen den 22-Jährigen im Spiel zuvor beim FC Valencia solidarisierten sich seine Kollegen am Mittwochabend vor der Partie gegen Rayo Vallecano (2:1) mit weiteren starken Gesten.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (4)

Im Rahmen einer neuen Anti-Rassismus-Kampagne der Liga, des spanischen Fussballverbands und der Regierung hielten Spieler beider Mannschaften vor dem Spiel ein Transparent mit der Aufschrift «Rassisten, raus aus dem Fussball». Zudem trugen sie Armbinden mit Anti-Rassismus-Botschaften. Während der nationalen und internationalen Übertragung des Spiels wurden Slogans gegen Rassismus gezeigt.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (5)

Vinícius, der am Sonntag beim Skandalspiel gegen Valencia wiederholt rassistisch beschimpft worden war, spielte nicht, weil er nach Angaben des Vereins leichte Knieprobleme hatte. Die Rote Karte, die er wegen einer Rangelei erhalten hatte, war später zurückgenommen worden. Doch Ancelotti hatte gesagt, er wolle seinem Offensivstar nach den stressigen Tagen unabhängig von der Sperre eine Pause gönnen. Madrids Fussballerinnen und Basketballer trugen bei ihren Spielen am Mittwoch ebenfalls Vinícius' Trikot mit der Nummer 20.

«Ich liebe sie!!! Danke, danke, danke», schrieb Vinícius nach dem 2:1 der Madrilenen auf Social Media. «Die ganze Unterstützung, die Vinícius erhalten hat, ist gut», sagte Ancelotti, der zum 150. Mal in einem Ligaspiel als Real-Trainer an der Seitenlinie stand. Siegtorschütze Rodrygo widmete das 2:1 «meinem Bruder» Vinícius.

Dieser hatte wiederum das Siegtor in der 89. Minute mit erhobener rechter Faust gefeiert, um so auch von der Tribüne aus ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Schon vor dem Spiel war Vinícius kurz auf den Rasen gekommen, um die Fans zu grüssen, während sich seine Mitspieler mit dem Rücken zur Tribüne aufstellten und Vinícius' Trikot zeigten.

In der 20. Minute applaudierten die Fans in Anlehnung an Vinícius' Rückennummer und riefen seinen Namen, Vinícius grüsste von der Ehrentribüne aus zurück. Hinter einem der Tore hing ein riesiges Transparent mit der Aufschrift «Wir sind alle Vinícius. Genug.» (DPA)

Bundesliga: Hummels verlängert bei Dortmund

Titelaspirant Borussia Dortmund plant weiter mit Mats Hummels. Der Weltmeister von 2014 hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2024 verlängert. Der 34-jährige Verteidiger spielte von 2008 bis 2016 für den BVB und kehrte 2019 nach drei Jahren bei seinem Jugendclub Bayern München zurück. In der laufenden Saison kam Hummels in 29 Bundesligaspielen zum Einsatz, hinzu kommen jeweils vier Partien im DFB-Pokal und in der Champions League.

Am Samstag hat er die Chance, mit Dortmund Meister zu werden. Der BVB liegt mit zwei Punkten Vorsprung vor den Bayern und kann mit einem Sieg zu Hause gegen Mainz 05 den Gewinn der Meisterschaft perfekt machen. (DPA)

Italien: Martinez schiesst Inter zum Cupsieg

Inter Mailand hat seinen Cuptitel in Italien verteidigt. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi bezwang Fiorentina im Stadio Olimpico in Rom 2:1. Beide Treffer für Inter erzielte der argentinische Weltmeister Lautaro Martinez (29. Minute/37.). Er drehte damit die Partie, nachdem Florenz bereits nach drei Minuten durch Nicolas Gonzalez in Führung gegangen war. (heg)

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (6)

U-17-EM: Schweiz verpasst den Gruppensieg

Die junge Schweizer Nationalmannschaft bleibt in der Vorrunde bei der U-17-EM in Ungarn ungeschlagen. Das Team von Trainer Sascha Stauch spielte im letzten Spiel der Gruppe D 0:0 gegen England und belegt damit den 2. Platz. Im Viertelfinal trifft die Schweiz am Samstag auf Deutschland. (heg)

Super League: GC-Führung legt Veto gegen Trainer Frei ein

Vor zehn Tagen liess GC-Sportchef Bernt Haas durchblicken, dass «zu 80 Prozent» der neue Trainer gefunden sei. Seine Wahl war auf Alex Frei gefallen, der im Februar beim FC Basel abgesetzt worden war. Und er war sich mit ihm auch einig. Trotzdem wechselt der 42-jährige Basler nicht nach Zürich. Der Verwaltungsrat hat das Veto gegen seine Berufung zum Nachfolger von Giorgio Contini eingelegt. (ths.)

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (7)

Super League: Verstärkung für den FCZ?

Fabio Daprela ist ehemaliger GC-Junior und debütierte einst mit 17 in der Super League. Nun steht der Verteidiger vor einem Wechsel zum FCZ. Der 32-jährige spielte nach GC im Ausland unter anderem für West Ham oder Palermo, zuletzt stand er seit 2017 beim FC Lugano unter Vertrag, wo er vom Aussenverteidiger zum Innenverteidiger mutierte. Mit den Tessinern konnte sich Daprela nun nicht auf eine Verlängerung des auslaufenden Kontrakts einigen. Dafür berichten gut informierte Quellen, dass demnächst sein Wechsel zum FCZ bekannt wird. (ukä)

Bundesliga: Kein Public Viewing in Dortmund

Am letzten Spieltag der Bundesliga wird es in Dortmund kein Public Viewing geben. Dies bestätigte der Rechteinhaber Sky. Der Pay-TV-Sender begründete die Ablehnung mit seinem Geschäftsmodell. Dieses basiere «auf Erlösen durch Abonnenten, zu denen sehr viele Hoteliers und Gastronomen gehören», teilte Sky mit. Die sogenannten Sky-Bars müssen für Übertragungen Lizenzsummen an das Unternehmen zahlen.

«Um auch deren Interessen zu schützen und keinen Präzedenzfall zu schaffen, aber auch um Anfragen und Bundesligaclubs gleich zu behandeln, ist Public Viewing für uns keine Option», hieß es bei Sky. Zugleich verwies der Bezahlsender auf «sehr viele Möglichkeiten, die Entscheidungen zu verfolgen: als Sky-Abonnent oder aber eben auch in den zahlreichen Sportbars».

Die Stadt Dortmund hatte am Dienstag über die Planungen zu den Meisterfeierlichkeiten im Falle eines Erfolgs von Borussia Dortmund berichtet. Demnach werde beim für Sonntag geplanten Autokorso mit «mindestens 200 000 Fans» gerechnet. Der BVB trägt am Samstag (15.30 Uhr) sein Heimspiel gegen den Mainz aus. Mit einem Sieg hält er Rivale Bayern München in jedem Fall auf Distanz und gewinnt seinen ersten Meistertitel seit 2012. (DPA)

Super League: Der FC Luzern präsentiert neue Aktionäre

Neuigkeiten im Aktionärsstreit beim FC Luzern: Wie der Club in einer Medienmitteilung berichtet, hat Vizepräsident Josef Bieri gleich mehrere neue Aktionäre ins Boot geholt. So sollen sich per sofort neun neue Aktionäre an der FCL Holding AG beteiligen, um so den FCL in der Region breiter abzustützen. Aus diesem Grund handelt es sich bei den Investoren auch um Persönlichkeiten mit einem starken Bezug zur Innerschweiz – in einem ersten Schritt kaufen sieben davon je 1 Prozent der zum Verkauf stehenden verfügbaren Aktien.

Mit dem Luzerner Bauunternehmer Hans Schmid und dem ägyptische Tourismus-Investor Samih Sawiris steigen auch zwei alte Bekannte wieder beim FCL ein, sie halten 13 respektive 10,5 Prozent der Aktien, Bieri selbst behält etwa 17,3 Prozent. Grösster Aktionär ist Bernhard Alpstaeg, der mit der Clubführung im Streit liegt. Er verfügt über 52 Prozent der Aktien, derzeit sind aber 25 Prozent davon eingefroren und damit auch ohne Stimmwert. (nka)

La Liga: Barcelona verliert zweites Spiel nach Titelgewinn

Dem FC Barcelona geht nach dem vorzeitigen Titelgewinn im Liga-Endspurt die Luft aus. Das Team von Trainer Xavi Hernandez unterlag am Dienstagabend beim abstiegsbedrohten Club Real Valladolid mit 1:3 und verlor damit auch das zweite Spiel nach der Meisterfeier. Valladolid verliess durch den elften Saisonsieg temporär die Abstiegsränge und steht nun auf Platz 17.

Durch ein frühes Kopfball-Eigentor von Andreas Christensen (2. Minute) und einen verwandelten Foul-Elfmeter von Cyle Larin (22.) lagen die Gastgeber schnell in Front. Nach einigen Chancen Barcelonas sorgte Gonzalo Plata in der 73. Minute sogar noch für das 3:0, bevor Barcelona durch Lewandowski gegen Ende des Spiels (84.) immerhin der Ehrentreffer gelang. (DPA)

Challenge League: Yverdons Aufstieg ist perfekt

Yverdon spielt nächste Saison in der Super League. Marco Schällibaums Team reichte der Punkt vom 1:1 im Heimspiel gegen Aarau. Die Gäste gingen in der 15. Minute durch Cvetkovic in Führung. Yverdons Goalie Martin unterlief einen Flankenball. Beim 1:1 zwei Minuten später durch Beyer hatte Aarau-Goalie Enzler Pech. Der Ball sprang von der Latte an seinen Rücken und ins Tor.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (8)

Lausanne festigt den 2. Rang mit dem 2:0-Sieg gegen Wil und ist auf gutem Weg Richtung Wiederaufstieg. Stade Lausanne spielte in Vaduz 2:2 und liegt eine Runde vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung auf Wil und Aarau auf dem Barrageplatz. (heg)

Frauenfussball: Kanterniederlage für U-17-Fussballerinnen

Das junge Schweizer Frauen-Nationalteam hat den Finaleinzug bei der U-17-EM in Estland deutlich verpasst. Im Halbfinal gegen Frankreich setzte es für die Equipe mit der Trainerin Veronica Maglia eine 2:10-Niederlage ab.

Die Schweizerinnen wurden gleich mit fünf Doppelschlägen erwischt. In der ersten Halbzeit trafen die Französinnen in der 13. und 16. Minute sowie in der 38. und 40. Minute. In den zweiten 45 Minuten wurden sie drei Mal kalt geduscht (56./60., 76./78. und 83./86.). Am Schluss war Maeline Mendy dreifache Torschützin für die Favoritinnen, Elisa Rambaud und Chancelle Effa Effa trafen zwei Mal für Frankreich. Die Tore für die Schweiz erzielten Iman Beney (44.) und Anja Klingenstein (63.). (heg)

Super League: Gästesektoren von St. Gallen und Luzern gesperrt

Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Luzern vom 20. Mai 2023 beschlossen die Bewilligungsbehörden, die Gästesektoren bei den Auswärtsspielen der beiden Mannschaften für den 35. Spieltag zu sperren. Ausserdem stehen die Fans unter Bewährung. Eine Schliessung der Heimkurven für den letzten Spieltag am Pfingstmontag bleibt vorbehalten.

Nächste Saison bleiben die Gästesektoren bei den Spielen zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen geschlossen. Die Präsidien der beiden Clubs und die Swiss Football League tragen diese Entscheide mit.

Die St. Galler Regierung geht sogar noch einen Schritt weiter. Sie will erreichen, dass in Fussball- und Eishockeystadien künftig Sitzplatzpflicht gilt und nur noch personalisierte Tickets verkauft werden. (pka/heg)

La Liga: Vier Festnahmen wegen aufgehängter Vinicius-Puppe

Die spanische Polizei hat am Dienstag vier junge Leute festgenommen, die eine braune aufblasbare Puppe mit einem Trikot des brasilianischen Nationalspielers Vinicius an einer Brücke in Madrid aufgehängt haben sollen. Vinicius steht bei Real Madrid unter Vertrag und wird in Stadien immer wieder rassistisch beleidigt. Zuletzt ist das am vergangenen Sonntag auswärts beim FC Valencia passiert.

Fussball-News – Man United gewinnt, Liverpool verpasst Champions League | Iniesta gibt Abschied unter Tränen bekannt (9)

Bei den Festgenommenen soll es sich Medienberichten zufolge um Fans des Stadtrivalen Atlético Madrid handeln. Die Puppe war kurz vor einem Stadtderby Ende Januar entdeckt worden. Am Geländer der Brücke war damals zudem ein Banner mit der Aufschrift «Madrid hasst Real» angebracht gewesen. Den Festgenommenen werde ein Hassverbrechen zur Last gelegt, teilte die Polizei weiter mit. (DPA)

Deutschland: Sommermärchen-Verfahren wird fortgesetzt

Das Verfahren in der Sommermärchen-Affäre rund um die Fussball-WM 2006 gegen die früheren DFB-Funktionäre Horst Schmidt, Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach wird überraschend doch fortgesetzt. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat den Einstellungsbeschluss des Landgerichts Frankfurt aufgehoben.

Das Trio soll bewirkt haben, dass die Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband Fifa «zu Unrecht als Betriebsausgabe des DFB im Jahr 2006 ertrags- und steuermindernd verrechnet worden sei».

Das Landgericht hatte das Verfahren Ende Oktober 2022 wegen des zu beachtenden Doppelbestrafungsverbots eingestellt, nachdem zuvor ein Verfahren in der Schweiz gegen die Beschuldigten wegen Betrugs eingestellt worden war. (DPA)

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated: 21/06/2023

Views: 5714

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.